Archive: News

Schweizer werden als «Stromsparmuffel» beschimpft

Die Schweizerinnen und Schweizer werden von der Politik zum Strom-Sparen verdonnert. Dies, weil die Politik in Bern nicht fähig ist, für eine gesicherte Stromversorgung zu sorgen. Weil das Sparziel verfehlt wurde, beschimpft man die Bevölkerung jetzt als «Stromsparmuffel».

svp beznau

SVP unterstützt Blackout-Initiative

Die SVP-Fraktion hat sich einstimmig dazu entschieden, die eidgenössische Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» zu unterstützen.

blick artikel

Arbeiten in der Nacht – weil der Strom fehlt

Die Schweizer Politik hat es verschlafen, dafür zu sorgen, dass unser Land über eine genügende Stromproduktion verfügt. Nun hat die drohende Stommangellage Konsequenzen. Allerdings nicht für die verantwortlichen Politiker.

Besser mit AKW

Suzanne Thoma ist ehemalige CEO der BKW. Sie sagt, was viele in der Strombranche denken, sich aber nicht auszusprechen wagen: Mit neuen AKW wäre unser Land besser gerüstet.

Die Kälte offenbart das Problem

Die Schweiz kämpft mit einer hausgemachten Strommangellage. Auch wenn unser Land diesen Winter noch einmal glimpflich davonkommt – stehen wir nächstes Jahr vor dem gleichen Problem.

Strom Schweiz

Teure Reserve

Nun steht die Wasserkraftreserve. Sie ist sehr teuer. Bezahlt wird sie von den Stromkonsumentinnen und -konsumenten. Neue Energie bringt sie nicht ins System.